Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

Rohkost zum Leben tanken, also Rohkost essen! » Rund um die Rohkost-Küche » Rezepte/Gerichte » Rüeblisalat mit Curry » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
k.seiler k.seiler ist weiblich
Super Moderator


Dabei seit: 20.04.2003
Beiträge: 44

Rezepte für Salate Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Rezepte


Gurkensalat

Gurke in feine Scheiben schneiden

Sauce:
Olivenöl, Essig, Senf, Sojasauce, Edelhefepulver, Sonnenblumenkerne, getrocknete Salatkräutermischung oder frischer Dill.
Alles miteinander vermischen.

Feldsalat(Nüssler) mit Fenchel

Feldsalat gut waschen
Fenchel fein schneiden
Maiskörner( vom Maiskolben abschaben)
Sauce:
Olivenöl, Essig, Zitronensaft, Senf, Mayonnaise, Kelpsauce, Edelhefepulver, fein geschnittene Zwiebel
Alles miteinander vermischen.

Karottensalat

Karotten fein raffeln
Sauce:
Olivenöl, Essig, Zitronensaft, Edelhefepulver, Senf, Rahm, Kelpsauce, gepressten Knoblauch, fein gehackte Zwiebel, Petesilie und oder Schnittlauch, ev. Curry

Tomatensalat

Tomaten in stücke schneiden
Sauce:
Olivenöl, viel fein geschnittenen Basilikum, Senf, gehackte Zwiebel, halbierte schwarze Oliven, Pfeffer

Champignonsalat

Gewaschene, gerüstete Champignons fein schneiden ( sie müssen schön frisch und knackig sein)
Apfel fein schneiden.
Sauce:
Zitronensaft, Essig, Kräutersalz, Edelhefepulver, Mayonnaise, fein geschnittene Zwiebelringe, viel Schnittlauch.

Mengenangaben: ich habe keine Angaben gemacht, weil das eine Frage des Geschmacks ist. Man kann Zutaten der Sauce zufügen oder auch weglassen, je nach Gutdünken. Es darf ruhig experimentiert werden.
Olivenöl: sollte hochwertig sein, unbedingt kaltgepresst.
Sojasauce oder Kelpsauce kann durch Kräutersalz ersetzt werden.
Darauf achten ,dass die getrockneten Kräutermischungen und allenfalls verwendete Kräuterslaze natürlich sind( sollten keine Glutamate, E- Substanzen und andere künstliche ( schädliche) Stoffe enthalten.
Selbstverständlich verwenden wir nur ganz frische, biologische Produkte.

Meistens macht man nur einen Salat. Dazu kann man aber andere, passende Gemüse einfach naturbelassen essen. Zum Beispiel eine Avocado, Radiesli, Karotte, Zuchetti, Tomate, Kohlrabi etc.

03.08.2003 14:36 k.seiler ist offline Email an k.seiler senden Beiträge von k.seiler suchen Nehmen Sie k.seiler in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 2.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH